Schon gelesen?  


Nachzucht von Joker
Hier ist eine Übersicht über die Nachzucht von Joker (Joker in Red del valle de Dakota)     V - Wurf im Zwinger: von den Traumpfoten...
Read More...

CL (Ceroid Lipofuscinosis)
CL beim Border Collie ist eine seltene Krankheit, die Körperzellen, insbesondere die Nervenzellen schädigt.CL ist eine ererbte Krankheit, sie ist...
Read More...

08.04.2018 CACIB Chemnitz - was für ein Tag
Susi war am Wochenende auf der CACIB in Chemnitz. Die Meldezahlen im Vorfeld lassen einen natürlich immer darüber nachdenken, wie gut die Chancen...
Read More...

18.08.2014 Jack the Citydog.....
Jack (Here comes the Sun von den Traumpfoten) erobert mit Vollgas die Stadt ;-) Landei oder Stadthund - wichtig ist dem Borderbaby viel Abwechslung...
Read More...

13.01.2017 Auszug der N's
Diese Woche war es dann soweit... Der Moment, auf den die neuen Besitzer der beiden N's hingefiebert haben und endlich ihre Traumpfote abholen...
Read More...

17.05.2008 animalia St. Gallen
Diesen Samstag waren wir in der Schweiz auf der animalia 2008. Dabei ging es nicht nur um die Ausstellung für unseren Romeo sondern auch um...
Read More...

24.+25.08.2013 Internat. und German Winner Show Leipzig
Am Wochenende waren wir in Leipzig auf der Internationalen und der German Winner Show in der Leipziger Messe. Wir haben zwei tolle Abende im Hotel...
Read More...

F-Wurf Hündin 4 - Nala - Faithful Diamond
  Hündin 4 - Faithful Diamond von den TraumpfotenZuchtbuchnummer: VDH/ZBrH BOC 16477 "Nala" Der Wunsch nach einem eigenen Border Collie war...
Read More...

17.08.2014 Romy gleich 2x Platz 1 in der A1
Am Wochenende waren wir zu Besuch auf einem Agilityturnier und haben Jules dabei gehabt. Für sie war das alles super aufregend und so hat...
Read More...

04.05.2019 Herzlich willkommen dem S-Wurf
So lange haben wir darauf hingearbeitet und nach vielen Jahren hat es nun endlich geklappt, unser erster rein rot/weißer Wurf von den...
Read More...
   

Meingesunderrassehund logo

   

Gesunde Welpen aus
kontrollierter VDH Zucht
Plakette VDH 2019 mit vdTp Logo

Mehr Infos zum
Gütesiegel des VDH

   

Traumpfoten bei Facebook
Besuch uns bei Facebook
und triff dort uns und
weitere Traumpfoten

   

HerdeDas jüngste Mitglied in der Familie der Britischen Hütehunde ist der Border Collie. Sein Ursprungsland ist Großbritannien, wo er seit der Jahrhundertwende und auch heute noch von der International Sheep Dog Society (I.S.D.S.) vertreten wird. Als arbeitender Hütehund ist er auf der ganzen Welt anzutreffen, vorwiegend dort, wo es Schaf- und Rinderherden zu treiben gibt.

Eine erste Beschreibung seiner lautlosen, geduckten und behutsamen Arbeitsweise wurde 1570 niedergeschrieben. Die Fähigkeit, an Tieren auch selbständig zu arbeiten, ist dem Border Collie angeboren. Seine Aufgaben an der Herde kennt er instinktiv. Durch gezieltes Training können diese noch erweitert und verfeinert werden. Auf vorbereiteten Hütewettbewerben, die zur Prüfung und Selektion der Besten seiner Rasse dienen, werden diese Fertigkeiten dann gezeigt. Im Einvernehmen mit dem l.S.D.S. wurde der Border Collie 1976 vom Kennel Club in London als Rasse für Ausstellungszwecke anerkannt. Seitdem finden Border Collies auch bei uns Ihren Weg in den Ausstellungsring. Nachdem die F.C I. diesen Schritt genehmigte, konnte der Club für Britische Hütehunde 1978 die zuchtbuchmäßige Betreuung übernehmen.

Der Border Collie ist ein faszinierender Hund von mittlerer Größe (Rüden 53 cm, Hündinnen darunter). Sein pflegeleichtes Fell ist lang- oder kurzhaarig, mRomeo 2007eist schwarz mit weißen Abzeichen aber auch tricolour, braun-weiß oder blue merle kommen vor. Er zeigt Charme und Anmut, ist aufmerksam, klug und sportlich. Er bewegt sich elegant, frei und mühelos.

Sein Wesen ist liebenswürdig und liebenswert. Er hat einen guten anhänglichen Charakter, ein anständiges Betragen und ist sehr anpassungsfähig. Ein beweglicher Hund im Gelände, verhält sich im Haus und in der Öffentlichkeit angenehm und ruhig. Unbekanntes meldet er wachsam.

Das Fahren im Auto liebt er sehr, wenn er früh und konsequent dazu angehalten wird. Auf Fremde geht er meist freundlich zu, kann sich aber auch zurückhalten. Sensibilität und Neugier vereinen sich in ihm zu einem vorsichtigen Verhalten allem Unbekannten gegenüber. Das ist nicht zu verwechseln mit Ängstlichkeit, denn Mut und Tapferkeit beweist er beim Vieh, von dem er Angriffe hinnimmt, ohne sich dadurch von seiner befohlenen Aufgabe abbringen zu lassen. Seine Lernfreudigkeit, seine Leichtführigkeit und Klugheit und seine Begeisterung für Arbeit sind einmalig! Der unbedingte Gehorsam und die Bereitwilligkeit, seinem Herrn alles recht zu machen, führen ihn oftmals bis an die Grenzen seiner Kräfte. Eine treue, fast menschliche Seele spricht aus der Tiefe seines Auges und aus seinem Gebaren. Der Ausdruck seiner Augen kann sich aber wandeln, er kann starr und streng werden (fast furchterregend), wenn es gilt, Tiere unter Kontrolle zu bekommen.

RomeoZum Schluß sei gesagt:
Der Border Collie ist ein anspruchsvoller Hund, der von seinem menschlichen Partner praktische wie geistige Aufgaben erwartet und eine konsequente Führung (sprich: Erziehung) beansprucht, denn in unverständigen Händen kann er hysterisches Fehlverhalten entwickeln und zum Tyrann seiner Umgebung werden. Wer immer sich fur einen Border Collie entscheidet, sollte wohl überlegen, ob er den Ansprüchen dieses Hundes gerecht werden kann.

Quellen:
Text: Club für Britische Hütehunde (August 2006)

   
© Border Collies von den Traumpfoten